Aktuelle Änderungen - Suchen:


über unverdient











WikiHome

edit SideBar

Aktivitätenplan Bildungsbetriebssystem 2008

1. Allgemeines

Die Aktion soll einer breiten Öffentlichkeit helfen, sich der massiven, nachhaltigen Förderung des Microsoft-Monopols durch die deutschen Schulen deutlich bewusst zu werden.

Damit soll erreicht werden, dass Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung neue Leitlinien für den Einsatz freier Software und Lernmedien entwickeln.

Die Aktion ist eine Initiative des FSub e.V.

2. Website

Die Website soll die Kommuikationszentrale für die Aktion sein.
Adresse ha te te pe ://bildungsbetriebssystem.de (noch zu reservieren) oder zielbestimmung.de (von andreas). Bevorzugte Software: Wordpress.
Inhaltsgliederung:

  • Aufruftext (Intro-Vorschlag http://andreassprenger.de/bbs/aufruf.html)
  • Blog (aktuelle redaktionelle Wort/Ton/Bild/Video-Beiträge + Leserkommentare)
  • Blog-Archiv
  • (Semi-)Statische Seiten: a) Kongress 2008 b) Freie Software für Schule c) freie Lizenzen d) weiteres
  • Unterstützer-Logos (anfangs:Fsub/Skolelinux/Seminarix(?)/..)
  • Forum (?)
  • Mailingliste
  • irc-channel, (web-client ?)
  • Div.Hilfs-,Suchfunktionen, Kategorien


Die Ressourcen der Website dienen auch der Kongressankündigung und Organisation.

Die Website bietet auch Materialien zum Download an, z.B. Flyer, Sticker u.ä.

Besondere Aufgaben der Website:

  • Veröffentlichung Plakativer Beispiele für
    • MS Brainwash an den Schulen und deren Wirksamkeit live
    • Verabscheuungswürdige Projekte der Landesregierungen efit/it-fitness/schild-nrw...
    • Wo und wie es besser geht (extremadura, mazedonien, norwegen, indiana, VHS-Düs ;-) .. ? ..
  • Unterstützer gewinnen
    • NGOs: fsfeurope.org, ffii.org, eff.org, ccc.de, attac.de,..
    • Interessenverbände u.ä.: Linux-Verband,Bd.d.Steuerzahler, Verbraucherzentrale ..
    • Medien: Heise-Verlag, Pro-Linux,
    • Sonstige: GEW, Pol.Parteien,Wizard of OS, Grassmuck,
  • Kongressreferenten und Teilnehmer gewinnen
  • Fund raising ??
  • Regelmässige Info über Fortschritt der Aktion
  • Aufrufe an Regierungskreise
    • Musterbriefe an Schulträger/Verwaltung/Abgeordnete/Kultusminister..
    • Vertragsinhalte NRW-Microsoft ??
    • Petitionen


Site-Launch
Die Startbedingungen verdienen sorgfältige Beachtung:

  • Microbetrieb-Checkpoint:

a) Teamzusammensetzung Site/Kongress sind geklärt
b) Technik und Design sind fertig und robust
c) Es sind mind. 5 Unterstützergruppen an Bord
d) Statische Info-Seiten sind fertig
e) Grundsortiment an Kategorien steht
f) vorläufiger Veranstaltungsort/Termin für Kongress geklärt

  • Launch 1 (ca Ende Feb '08):

a) Jedes Teammitglied verschickt Link an 30 Freunde/Bekannte mit Kommentaraufrufen
b) Info an Mailinglisten FSub/Skolelinux/Seminarix

  • Launch 2 (zwei Wochen nach Launch 2)

a) "Kultvideo"
b) Info an Presseverteiler: Heise, Telepolis, div Linux-Distributionen, PRO-Linux, ..

Aufgabe/Team Aufwand Person
Tech-Admin/Sicherheit Website viel Mr and Mrs Welcome
Grafik/Design Website viel Mr and Mrs Welcome
Betreuung Forum/Mailingliste/Chat/RSS viel Mr and Mrs Welcome
Gesamtredaktion Blog/Archiv viel Mr and Mrs Welcome
Referent NGOs viel Mr and Mrs Welcome
Referent Verbände,IT-Branche, `GNU/Linux-Distros viel Mr and Mrs Welcome
Referent Medien/Verlage viel Mr and Mrs Welcome
Referent Öffentliche Verwaltung/Politik viel Mr and Mrs Welcome
Referent Schulen/Bildungseinrichtungen und Privat viel Mr and Mrs Welcome
Sonstiges viel Mr and Mrs Welcome


3. Kongressplanung

Die Planungsaufgabe sieht zu diesem Zeitpunkt eher unkritisch aus, da im Zuge der Projektkonstituierung mit guten Vorschlägen hinsichtlich Veranstaltungstermin (Ende 2008) und -ort zu rechnen ist. Dabei kann ein kurz und gut formuliertes Info-Schreiben / Abstract bzgl. Aktion/Kongress - im Januar an geeignete Insider-Kreise verteilt - Vorschläge, Verbindungen und evtl. auch Team-Mitglieder einbringen.

Die Gewinnung von Referenten und Kongressteilnehmern über die Website dürfte dann nicht sehr problematisch sein.



Unsortierte Gedanken:

  • Kongressorte: FH St. Augustin, Gesamtschule Bonn Beuel ?, sonst. Uni, rein virtuell ?

Bearbeiten - Historie - Druckansicht - Aktuelle Änderungen - Suchen
Page last modified on 17.12.2007 19:59 Uhr